Einen „Tourer Deluxe“ tauften die Tester der aktiv Radfahren unser Backfire Pro 900.29. In Ausgabe 7-8/17 testete die aktiv Radfahren fünf Mountainbikes für Einsteiger und Tourenfahrer. Was uns besonders freut: Es gab absolut nichts zu bemängeln, ausschließlich Lob. Anbei der komplette Text:
„Der Rahmen besteht aus optisch ansprechend geformten und sauber verschweißten Aluminiumrohren. Auffällig: Hier sind Gewindeösen für Gepäckträger, Schutzbleche und einen Seitenständer verbaut, wodurch das Modell einfach und schnell auch für die Donauradweg-Tour oder den Alltag aufgerüstet werden kann. Optisch fällt das Backfire durch die Lackierung in „candy blau“ samt orangenen Farbtupfern auf - das polarisiert. Bei der Ausstattung gibt es nichts zu kritisieren. Ein SLX-XT-Mix bei Schaltung und Bremse verrichtet anstandslos und sicher seinen Dienst. Laufräder und Anbauteile sind hochwertig und solide.
Fahreindruck: Im Gelände gibt sich das Centurion sportlich. Das liegt einerseits an der Cross-Country-Sitzposition, wodurch eine sehr gute Kraftübertragung generiert wird, dem geringen Gesamtgewicht und andererseits an der wendig-agilen Geometrie. So lässt sich das Rad leichtfüßig beschleunigen, läuft wieselflink durch leichte Trails. Die Reifen bieten dabei, solange es nicht zu nass und matschig wird, eine gute Traktion. Die Übersetzungsbandbreite der Schaltung ist spitze und lässt sportliche Marathoneinsätze genauso wie lange Touren zu. Der Komfort geht in Ordnung und wird vor allem durch die gute Federgabel und die schlanke, lang ausgezogene Sattelstütze generiert. Lenkerbreite und Vorbaulänge passen genau zum Einsatzzweck. Die im Vergleich zum Conway etwas geringere Steifigkeit des Rahmens stört nicht, nimmt ruppigen Strecken eher etwas die Härte. Auf die Shimano-SLX-Bremsanlage kann man sich dank bester Dosierbarkeit und hoher Bremskraft jederzeit verlassen.
Fazit: Das Backfire bedient vor allem die Klientel der sportlichen Hobbyfahrer, die meist in leichterem Gelände unterwegs sind. Die Fahreigenschaften sind rassig und bequem gleichermaßen, laden auch zu längeren Touren ein. Alleinstellungsmerkmal im Test sind die zahlreichen Ösen, wodurch es schnell auch für den Alltag aufgerüstet werden kann.
Das neue Jahr fängt bereits gut an: Unser neues E-Fire Country Tour F3500 überzeugt die...
Schnell, leicht und schick! Das Backfire Carbon 4000 überzeugte beim Design & Innovation...
Das Numinis Trail E ist wohl das vielseitigste EMTB unserer derzeitigen Produktpalette und wurde...
Application Version centurion-1.4.4-38-gd0abaa7
Virtual Host www.centurion.de
Hostname local
Realized by Herzog kommunikation GmbH
Build with Phundament 4