Rahmen | Backfire Pro |
---|---|
Farben | mattschwarz (schwarz/anthrazit) |
Rahmengröße | XXS[27.5] XS[27.5] S[27.5] S[29] M[29] L[29] XL[29] |
Gabel | Rock Shox SID RL Remote |
Federweg vorne (mm) | 100 |
Kurbel | RaceFace Aeffect, 32T |
Länge Kurbel | 170L [XS], 175L [S, M, L, XL] |
Schaltwerk | Shimano Deore XT M8100, 12-speed |
Schalthebel | Shimano SLX M7100, I-SPEC EV |
Bremsen (v/h) | Shimano Deore XT M8100 |
Reifen | Maxxis Ikon, 57-622, TT fold, Skinwall |
Felge | PROCRAFT SHL26 OS, IW22,7 |
Achse vorne | FOX QR 15x110 |
Innenlager | RaceFace BSA 68/73 24mm |
Nabe (v/h) | PROCRAFT BMB-503, 32H CL / Shimano MT500, 32H CL |
---|---|
Speichen | Stainless 2.0 |
Kassette | Shimano SLX M7100, 10-51T |
Kette | Shimano SLX M7100 |
Lenker | PROCRAFT FLAT RACE |
Steuersatz | FSA NO.55E-SL |
Griffe | PROCRAFT Standard / Clamp |
Vorbau | PROCRAFT AL COMP, dia: 31.8 7° |
Länge Vorbau | 70L [XS], 80L [S], 90L [M], 100L [L], 110L [XL] |
Sattel | PROCRAFT RACE |
Sattelstütze | PROCRAFT AL PRO III, Länge: 350 mm [XS, S], 400 mm [M, L, XL] |
Sattelklemme | PROCRAFT SC112, dia: 31.8 |
Gewicht | 11.30 kg |
Preis-Info | UVP in EUR inkl. MwSt |
Rahmengröße | XXS[27.5] XS[27.5] S[27.5] S[29] M[29] L[29] XL[29] |
---|---|
A Sitzrohrlänge [mm] | 330 380 430 430 480 530 580 |
B Oberrohrlänge [mm] | 560 583 601 601 619 636 654 |
C Steuerrohrlänge [mm] | 105 125 145 110 130 150 170 |
D Steuerrohrwinkel [°] | 69 69 69 69 69 69 69 |
Ee Sitzrohrwinkel effektiv [°] | 73.5 73 73 73 73 73 73 |
F Hinterbaulänge [mm] | 430 430 430 440 440 440 440 |
G Tretlagerabsenkung [mm] | 45 45 45 63 63 63 63 |
H Gabeleinbaulänge [mm] | 485 485 485 505 505 505 505 |
K Überstandshöhe [mm] | 718 746 778 780 813 848 884 |
L Stack [mm] | 584 602 621 622 640 659 678 |
M Reach [mm] | 387 399 411 411 423 435 447 |
N Radstand [mm] | 1067 1085 1105 1115 1135 1153 1173 |
STR Stack/Reach-Verhältnis [%] | 151 151 151151 151 152 152 |
CENTURION Pedelecs Fahrräder der Kategorie „XC Trail“ sind für den Off-Road-Einsatz vorgesehen. Pedelecs Fahrräder dieser Kategorie dürfen auf asphaltierten Straßen und Radwegen oder Feldwegen mit geschotterter, sandiger oder erdiger Oberfläche, die für den Radverkehr ausgewiesen sind, benutzt werden. Zusätzlich dürfen Pedelecs Fahrräder dieser Kategorie auf Wegen und technischen Abschnitten gefahren werden, die Wurzeln, Steine, Rinnen und losen Untergrund aufweisen. Auf offiziellen MTB-Strecken sind Sprünge mit gebauten Landungen bis sechzig Zentimeter Höhe zulässig. Der Einsatz in Trailparks auf geeigneten Strecken wie...
Mehr erfahren