Rahmen | CENTURION E-Fire City |
---|---|
Farben | matt schwarz (weiß / grau / lime) |
Rahmengröße [cm] | 38[26] 43[26] 43[28] 48[28] 53[28] |
Gänge | 9 |
Gabel | SR Suntour NEX, 63 mm |
Federweg vorne (mm) | 63 |
Kurbel | FSA Metropolis AL-8, 17T [26"] / 15T [28"] |
Schaltwerk | Shimano Deore 9s SGS |
Schalthebel | / Shimano Altus |
Bremshebel | Tektro HD-T285 |
Bremsen (v/h) | Tektro HD-T285 |
Reifen | Schwalbe Big Apple K-Guard 2.0" |
Laufradgröße | 28 '' |
Felge | PROCRAFT Pro |
Nabe (v/h) | Shimano Acera, QR, CL |
Speichen | Stainless 2.0 |
Kassette | Shimano HG200 9s, 11-36T |
Kette | KMC X9e |
---|---|
Lenker | PROCRAFT City OS, dia.: 31,8 mm, bend: 35°, width: 640 mm |
Steuersatz | FSA NO.55E / BB-410-SL |
Griffe | PROCRAFT Comfort, CLamp |
Vorbau | PROCRAFT AL adjustable OS dia.: 31,8 mm, |
Länge Vorbau | 90 mm [RH38, 43, 48, 53], 110 mm [RH53] |
Sattel | PROCRAFT City |
Sattelstütze | PROCRAFT AL Comp dia.: 27,2 mm, length: 350 mm |
Gepäckträger | Centurion E-Trekking |
Schutzblech | Curana 55 mm |
Lichter | AXA Blueline 30 Lux / Trelock Duo Flat |
Parkstütze | PROCRAFT 40 mm |
Motor | Bosch Performance Line |
Batterie | Bosch PowerPack 500Wh |
Display | Bosch Intuvia |
Gewicht | 24.40 kg |
Rahmengröße [cm] | 38[26] 43[26] 43[28] 48[28] 53[28] |
---|---|
A Sitzrohrlänge [mm] | 380 430 430 480 530 |
B Oberrohrlänge [mm] | 566 584 589 606 624 |
C Steuerrohrlänge [mm] | 180 200 160 180 200 |
D Steuerrohrwinkel [°] | 68.5 68.5 69.6 69.6 69.6 |
Ee Sitzrohrwinkel effektiv [°] | 73 73 72.6 72.6 72.6 |
F Hinterbaulänge [mm] | 440 440 465 465 465 |
G Tretlagerabsenkung [mm] | 35 35 67 67 67 |
H Gabeleinbaulänge [mm] | 460 460 467 467 467 |
K Überstandshöhe [mm] | 417 417 418 418 418 |
L Stack [mm] | 603 621 643 662 680 |
M Reach [mm] | 382 394 388 399 411 |
N Radstand [mm] | 1087 1107 1107 1125 1144 |
STR Stack/Reach-Verhältnis [%] | 158 158 166 166 166 |
CENTURION Fahrräder der Kategorie Cross sind für den Einsatz auf befestigtem Terrain, d.h. für geteerte Straßen und Radwege oder für Feldwege mit feingeschotterter, sandiger oder erdiger Oberfläche, die für den Radverkehr ausgewiesen sind, vorgesehen. Die Räder bleiben im ständigen Kontakt mit dem Untergrund. Ein unbeabsichtigtes Abheben eines Rades, beispielsweise beim Überfahren einer Bordsteinkante, ist zulässig. CENTURION Fahrräder dieser Kategorie sind nicht für den Gebrauch als Mountainbike und nicht für Sprünge vorgesehen. Einige dieser Räder weisen Federungselemente auf. Diese dienen der Verbesserung des Komforts und nicht der Geländetauglichkeit. Im Allgemeinen...
Mehr erfahren